Autoplay
Automatisches Ausfüllen
Vorhergehende Vorlesung
Abschließen und fortsetzen
Gebrauchsanweisung für den Geist
1. Kapitel: Dein Geist kann mehr: Gib ihm Zeit.
1. Lektion: Was ist dein Geist? (5:57)
2. Lektion: Von Aufmerksamkeit zu Bewusstheit (3:55)
2. Kapitel: Bewusst sein: Wo denkst du hin?
1. Lektion: Ein ganz normaler Tag? (8:08)
2. Lektion: Eine geführte Reise durch den Geist (10:02)
3. Kapitel: Aufgeräumt sein: Ordne dein Denken.
1. Lektion: Das Haus Deines Geistes. (6:38)
2. Lektion: Lenke deine Aufmerksamkeit. (4:46)
4. Kapitel: Konzentration: Nur eins ist wichtig.
1. Lektion: Was ist Konzentration? (7:29)
2. Lektion: So bleibst du bei der Sache. (2:38)
5. Kapitel: Dein Wille. Der erste Schritt zum Geschehen.
1. Lektion: Der Wille als Muskel deines Geistes. (6:08)
2. Lektion: Training macht stark. (2:45)
6. Kapitel: Energie erhalten: Du bestimmst, wo sie ist.
1. Lektion: Was ist Energie ? (8:28)
2.Lektion: Erkenne und lenke deine Energie. (0:56)
3. Lektion: Erlebe deine Energie. (Chakren Reinigung und Aktivierung) (5:03)
7. Kapitel: Dein Körper hilft dir: Atme richtig.
1. Lektion: Der Atem, Bewusstsein und Energie (7:36)
2. Lektion: Tägliche Auffrischung (8:11)
8. Kapitel: Zielerfassung: Mach dir dein Bild.
1. Lektion: Was ist Visualisierung? (5:59)
2. Lektion: Was du dir sagst, wird stärker. (3:34)
9. Kapitel: Veränderung: Beginne, dich zu lieben.
1. Lektion: Verabrede dich mit dir selbst. (4:00)
2. Lektion: Die Zielsetzungsmeditation
1. Lektion: Der Atem, Bewusstsein und Energie
Vorlesungsinhalt gesperrt
Wenn Sie bereits eingeschrieben sind,
Sie müssen sich einloggen
.
Zum Entsperren in den Kurs einschreiben